Der Krankenstand erreicht neue Rekordwerte – doch was kannst du als Arbeitgeber konkret dagegen tun? In dieser Ausgabe des Fachkräfte-Insiders erfährst du, welche Ursachen hinter den steigenden Fehlzeiten stecken und mit welchen Maßnahmen du gegensteuern kannst. Außerdem: Psychosoziale Belastungen als unterschätzte Herausforderung und ein Blick auf geplantes Blaumachen. Jetzt lesen!
Im Browser anzeigen
Sie können die Bilder nicht sehen? Bitte im Browser öffnen.

Hallo, ,

 

die Krankmeldungen in Unternehmen erreichen ein Rekordhoch – und du fragst dich sicher, was du als Arbeitgeber dagegen tun kannst. Einfach nur abwarten ist keine Option! In unserem neuesten Beitrag erfährst du, welche Faktoren hinter den steigenden Fehlzeiten stecken und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen kannst, um den Krankenstand in deinem Unternehmen zu senken. Lies jetzt, wie du aktiv gegensteuern kannst!

Krankenstand-auf-Rekordhoch-c-shvets-Production

Krankenstand auf Rekordhoch: Wie du als Arbeitgeber gegensteuern kannst

 

Der Krankenstand in Deutschland hat ein alarmierendes Niveau erreicht – mit fast doppelt so vielen Krankmeldungen wie noch 2021. Welche Ursachen dahinterstecken und welche Strategien du nutzen kannst, um deine Mitarbeiter gesund und leistungsfähig zu halten, erfährst du in diesem Beitrag.

zu den Zahlen

Fehlt-der-Sinn-hat-Krankheit-Platz

Für Unternehmen ein Plus: Niedrige Krankenstände

Noch vor wenigen Jahren waren niedrige Krankenstände die Norm, doch die Zeiten haben sich geändert. Erfahre, wie sich die Fehlzeiten seit den 90er-Jahren entwickelt haben und was Unternehmen machen können, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu fördern.

zum Kontext

psychosoziale-Belastungen

Wenn psychosoziale Belastungen krank machen …

Psychische Erkrankungen sind längst keine Randerscheinung mehr – sie zählen heute zu den Hauptursachen für Arbeitsausfälle. Warum psychosoziale Belastungen eine zunehmende Herausforderung für Unternehmen sind und welche präventiven Maßnahmen du ergreifen kannst, liest du hier.

Warum und was hilft

Blau-machen-und-was-Arbeitgeber-tun-koennen.png

Blaumachen nach Plan?

Blaumachen nach Plan – Realität oder Mythos? Tatsächlich nehmen in der kalten Jahreszeit die krankheitsbedingten Fehlzeiten zu, oft auch aus nicht rein gesundheitlichen Gründen. Erfahre, warum manche Arbeitnehmer ihre Krankmeldungen gezielt einplanen und wie du als Arbeitgeber darauf reagieren kannst. 

Was erlauben, Schulz

Ask my anything! Frag mich alles!

Nutze Deine Chance als Abonnent des Fachkräfte-Insiders und stelle Deine Fragen zum heutigen Fokusthema und erhalte kostenfrei Deine Antworten.

Jetzt Gespräch planen

familienfreund KG, Kolonnadenstraße 2, Leipzig, Sachsen 04109, Deutschland, 0341-35540812

Abmelden Einstellungen verwalten