Der Fachkräftemangel ist kein vorübergehendes Problem – er ist eine langfristige Herausforderung. Aber was, wenn Du die Suche nach neuen Mitarbeitenden deutlich reduzieren könntest? Unser Fokus-Beitrag in dieser Ausgabe des Fachkräfte-Insiders zeigt Dir, wie eine nachhaltige Mitarbeiterbindung nicht nur Kosten spart, sondern Dein Unternehmen für die Zukunft absichert. Entdecke, welche Strategien und Fördermöglichkeiten Dir in Sachsen helfen können, proaktiv zu handeln und Dich von der Konkurrenz abzuheben!
Wer Mitarbeitende richtig bindet, muss nicht suchen: Dein Weg zur nachhaltigen Fachkräftesicherung
Nachhaltige Fachkräftesicherung ist der Schlüssel, um dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit gezielten Strategien zur Mitarbeiterbindung, innovativen Förderprogrammen und einer starken Unternehmenskultur schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das Talente anzieht und langfristig hält. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens – denn wer Mitarbeitende suchen muss, bindet falsch.
Neues Förderprogramm unterstützt bei der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte
Du willst internationale Fachkräfte gewinnen und integrieren? Ein neues Förderprogramm des sächsischen Wirtschaftsministeriums unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei – von Ausbildungsplätzen bis zu Dual-Studierenden.
Sonderzahlungen unterliegen dem Freiwilligkeitsvorbehalt
Sonderzahlungen sind ein starkes Signal der Wertschätzung. Erfahre, wie Du mit dem Freiwilligkeitsvorbehalt flexibel bleibst und gleichzeitig die Motivation Deiner Mitarbeitenden stärkst.
Träumst Du vom Arbeiten und Führen ohne Personalsorgen?
Ohne Personalsorgen arbeiten – ein Traum? Mit hoher Mitarbeiterbindung und zufriedenem Personal wird er Realität. Lerne, wie Du Fluktuation und Krankenstand senkst und dabei Deinen Gewinn steigerst.